Hachette Routemaster RM857 - Maßstab 1:12
Im Jahr 2021 begann ich das Projekt Hachette Routemaster RM857 1:12 als RC Umbau. Im Original ist der Routmaster ein Standmodell, wo man im Monat immer 4 Ausgaben bekommt und sammelt. Nach langen hin und her habe ich mich auch entschieden, den Routemaster mit Tamiya – Teilen auf RC um.
Als erstes baute ich die Vorderachse von Routemaster zusammen. Da ich bei dem Mercedes L1113 schon Erfahrung gesammelt habe, war diesmal die Überlegung so viel wie möglich mit den Original – Teilen zu arbeiten. Auch wenn das Fahrverhalten durch die harten Reifen etwas eingeschränkt ist.
Als nächstes kam die Montage des Bremsmechanismus der Hinterräder dran, sowie der Zusammenbau der Hinterachse mit Federn in den Rahmen, sowie beide Rahmenteile. Um mir weiter Gedanken zu machen, wie ich die Tamiya – Achse verbauen kann, habe ich jetzt erstmal alle im Originalen zusammengebaut. Zerlegt muss ich es eh später noch, da ich ja alles anpassen werde.
Leider gibt es auch bei diesem Modell die ersten Probleme. Die Antriebseinheit wurde zweimal geliefert und dafür wurden Getriebegehäuse und Anschlüsse vergessen und müssen jetzt nachgeliefert werden. Auch fehlten schon Schrauben. Solche Sachen sind mir schon vom Mercedes L1113 bekannt.
Montiert wurden von mir weitere Teile, wie Behälter und Stangen für die Bremsanlage
Erste Teile vom Motor sind geliefert wurden. Dieser ist wieder sehr detailreich. Diesmal muss ich auch keinen Motor selber drucken, da der Elektromotor ziemlich nah am Heckantrieb montiert wird.
So jetzt kam es zur Fusion von der Vorderachse mit dem Hauptrahmen
Nach dem alle Teile, die geliefert wurden, verbaut sind, kam es zum erste vergleich Test mit dem Tamiya Peterbilt Abschlepper (King Hauler). Dabei stellte ich fest, dass der Bus minimal breiter wird. Das sollte aber kein Problem sein. Auch wurde schon mal die Tamiya – Achse zum Vergleich drangehalten. Jetzt muss überlegt werden, wie ich die Achse montieren kann.
Nach einem Jahr Pause und nur Sammeln ging es im April 2023 weiter